OLD-social-instagramapp-storearea-applicatoriarea-privatiarea-produttoriarea-progettistiarea-rivenditoriarrow-downarrow-rightbackbookcalculatorcarousel-leftcarousel-rightcart-2cartclosecontrolsdownloademailenvelopeeyefai-da-te-iconfilterfinituraflaggoogle-playlinklock-altlogo-anniversariologo-fila-2023_negativelogo-fila-2024_negativelogo-fila-footerlogo-fila-footer_2024logo-filalogo-recommendedmailmarker-2marker-filamarkermateriali-esternomateriali-finituramateriali-internomateriali-lavaggiomateriali-manutenzionemateriali-pavimentomateriali-pretrattamentomateriali-protezionemateriali-rivestimentomateriali-topnewsletter-arrownewsletterpagenav-gridpagenav-nextpagenav-prevphone-2phone-filledphoneplay-2playplusprintprofessional-iconprotezionepuliziaquestionsearchshare-facebookshare-googleplusshare-linkedinshare-twittershare-whatsappsharesistemislider-arrow-leftslider-arrow-rightsocial-facebooksocial-flickr-bnsocial-flickrsocial-instagramsocial-instagram_newsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-tiktoksocial-twittersocial-youtubetoolbar-apptoolbar-capitolatotoolbar-certificationstoolbar-downloadtoolbar-eyedroppertoolbar-performance-warrantytoolbar-product-compliancetoolbar-product-safetytoolbar-product-sheettoolbar-product-techtoolbar-recycletoolbar-retailertoolbar-supporttoolbar-videotutorialupload-file
Was tun, wenn...

Pressebereich

Cersaie und Marmomac 2025: FILA PROGRIP professionelle Behandlung für Rutschhemmung
Messen und Veranstaltungen

Cersaie und Marmomac 2025: FILA PROGRIP professionelle Behandlung für Rutschhemmung

17/09/2025

FILA Solutions, der international anerkannte Experte für Oberflächenbehandlungen, lüftet mit der Lösung für Rutschhemmung auf Marmomac und Cersaie den Vorhang für seine neueste Innovation: Um die Rutschhemmung nachträglich auf Oberflächen aus Feinsteinzeug und Keramik, Granit und anderen Silikatgesteinen zu verbessern, hat FILA Solutions im hauseigenen Innovationszentrum PROGRIP entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Anti-Rutsch-Behandlung für Stein- und Fliesenböden, die nasse oder feuchte Böden rutschfest macht . Bodenbeläge im Bestand sanieren gelingt mit dieser Rutschhemmung auf verlegtem Boden, indem der Reibungskoeffizienten der behandelten Fläche durch Erzeugung einer  Mikroporosität der Oberfläche erhöht wird. Dadurch wird die Rutschgefahr auf Fußböden verringert, die sowohl mit Schuhen als auch barfuß betreten werden.

Erfahren Sie mehr in der Pressemeldung im Anhang

Wählen Sie Ihre Sprache