Das Produkt, das Sie gerade anzeigen, ist in Ihrem Land nicht erhältlich.
PROGRIP
Einsatzgebiete
- Erhöht die Rutschfestigkeit von nassen oder feuchten Böden.
- Erhöht den Reibungskoeffizienten der Oberfläche.
- Erzeugt eine mikroporöse Schicht auf dem behandelten Material.
- Unabhängig davon, ob mit Schuhen oder barfuß begangen, wird die Rutschgefahr der Böden verringert.
- Für die professionelle Anwendung.
Vorteile
- Bildet keinen Oberflächenfilm, hinterlässt keine Rückstände
- Schnelle Wirkung
- Verändert nicht die Optik des Materials
ideal für
- FEINSTEINZEUG
- KERAMIK
- GRANIT
- SILIKATGESTEIN
Anwendung
Verdünnung: gebrauchsfertig.
Anwendung:
1. Einwirkzeit ermittelnAufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der Materialien sollte die optimale Einwirkzeit durch einen Probeauftrag auf einer nicht verlegten Fliese oder einer kleinen, nicht sichtbaren Fläche ermittelt werden.Angrenzende Materialien oder Flächen, die nicht behandelt werden sollen, sollten geschützt werden.PROGRIP wirkt bereits nach einer Minute. Bitte führen Sie den Probeauftrag zunächst mit einer Einwirkzeit von 1 Minute durch. Wenn diese nicht ausreicht, können Sie den Probeauftrag mit zunehmend längeren Einwirkzeiten wiederholen.2. Oberfläche vorbereitenBereiten Sie die zu behandelnde Oberfläche abhängig von der Art der Verschmutzung vor (z. B. DETERDEK PRO bei Kalk- oder Zementablagerungen oder PS87 PRO bei organischen Verschmutzungen oder durch unsachgemäße Pflege entstandenen Belägen).Um die Anwendung zu erleichtern, teilen Sie die zu behandelnde Fläche in kleine Bereiche von 1 bis 3 m² auf und achten Sie darauf, den Bereich entlang der Fugen abzugrenzen.3. AnwendungTragen Sie PROGRIP mit einem weißen Tuch oder Pad auf eine trockene und saubere Oberfläche auf und lassen Sie das Produkt für die angegebene Einwirkzeit einwirken. Die Oberfläche sollte dabei stets feucht bleiben.Saugen Sie das Produkt anschließend mit einem Nasssauger auf oder entfernen Sie die Rückstände mit einem Lappen oder Mopp.Spülen Sie die Fläche gründlich mit Wasser ab und fahren Sie mit dem nächsten Teilbereich fort.Um ein einheitliches Gesamtergebnis zu erzielen, müssen auf allen zu behandelnden Flächen stets die gleiche Einwirkzeit und die gleiche Anwendungsmethode eingehalten werden.Abschließend empfehlen wir, die gesamte behandelte Fläche mit CLEANER PRO (im Verhältnis 1:200, d. h. 25 ml in 5 Liter Wasser) und einem weißen Pad zu reinigen.
Die Behandlung kann dazu führen, dass die Oberfläche weniger glänzt: Bei unzureichender Einwirkzeit kann sich der Farbton des Materials verändern. Das Produkt bei Oberflächentemperaturen zwischen 10 und 30 °C verwenden. Die Behandlung sollte nicht durchgeführt werden, wenn die Oberfläche direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Das Produkt wirkt sich negativ auf Glas aus. Interne Versuche haben gezeigt, dass Feinsteinzeug mit poliertem oder geläpptem Finish sich nicht für eine rutschhemmende Beschichtung eignet, da das Ergebnis wirkungslos und nicht einheitlich sein kann.
Ergiebigkeit
- 8-10 m²Die Angaben zum Verbrauch sind unverbindliche Richtwerte