HYDROREP
Einsatzgebiete
- Schützt Böden im Außenbereich vor Wasser und Feuchtigkeit.
- Macht Wände und Wandverkleidungen wasserabweisend.
- Ideal für Sichtmauerwerke und Zement.
- Schützt die Fugen.
- Schützt vor der schädigenden Wirkung von Witterungseinflüssen.
Vorteile
- Für einen atmungsaktiven, dauerhaften und erneuerbaren Schutz.
- Keine Veränderung der Materialoptik.
- Kein Vergilben, unabhängig von Umwelt- und Alterungsbedingungen.
- Stark penetrationsfähig.
- Hohe Ergiebigkeit.
- Hemmt Moos- und Schimmelbildungen.
- Schützt vor Ausblühungen.
- Nach der „French VOC Regulation“ eingestuftes Produkt A+
ideal für
- NICHT POLIERTER MARMOR UND GRANIT
- NICHT POLIERTER NATURSTEIN UND AGGLOMERATE
- BETON
- KUNSTSTEIN
Anwendung
Nicht verdünnen: gebrauchsfertig.
Anwendung:
HYDROREP mit einem Pinsel oder sonstigen Auftragsgerät in zwei Aufträgen im Abstand von 8 Stunden gleichmäßig auf die trockene und saubere Oberfläche auftragen.Für wenig saugfähigen Naturstein (z. B. Schiefer) reicht ein Auftrag des Produkts.Für den Abschluss des Behandlungszyklus mit einem ölabweisenden Schutz: Statt eines zweiten Auftrags von HYDROREP das Fleckschutzmittel FOB XTREME auftragen.Die Fläche ist nach nur 8 Stunden begehbar.Der wasserabweisende Schutz ist nach 24 Stunden wirksam.NUR ZUR GEWERBLICHEN VERWENDUNG:Bei Auftrag mit einem Sprühgerät oder mit Airless-System die im Sicherheitsdatenblatt angegebene persönliche Schutzausrüstung tragen.
Angesichts der Vielfalt an existierenden Materialien, wird empfohlen, das Produkt vor dem Auftragen auf einer kleinen Fläche zu testen, um zu prüfen, ob sich die Farbe verändert. Das Produkt nicht auftragen, wenn die Wettervorhersage Regen meldet. Schützt nicht gegen aggressive Säuren.
Ergiebigkeit
- Naturstein10/20 m²
- Beton5 m²
- Die Angaben sind unverbindliche Richtwerte und verstehen sich pro Auftrag